Hallo und herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie bei uns reinschauen. Unsere Homepage wartet mit vielen Infos und Nachrichten auf Sie! Hier können Sie sich informieren und erfahren immer das Neueste, was in unserer Gemeinde los ist. Gerne können Sie auch einfach anrufen und uns schreiben. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Ihr Team in der Ev. Kirchengemeinde Limburg
Durchkreuztes Leben
Durchkreuztes Leben - und doch Leben! Leben trotz Leid und Passion! Kreuz und Hoffnung!
Diese Themen beschäftigten die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Konfigruppe 22/23 und sie gestalteten dazu ihre Bilder.
Hier sind sie zu sehen:
Die Frühjahrssynode ringt um Reformen rund um „ekhn2030“ (mit Video)
Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.
Ostern 2023: Zwischen Unsicherheit und neuem Leben
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, begegnet öfter Menschen, die sich unsicher und ratlos fühlen. Ähnlicihes empfanden auch zwei Jünger Jesu nach dessen Tod. Doch dann gab es ein Ereignis, das ihnen neue Kraft schenkte. Was geschah, zeigt der Kirchenpräsident in seiner Oster-Andacht.
„Eventimes“ – Abendgottesdienst mit „Biber“ Hermann in der evangelischen Kirche in Limburg
Einen ganz besonderen Gottesdienst erlebten die Besucher am Sonntagabend in der Kirche am Bahnhof.
Von Tafel bis Energieberatung: Zusätzlicher Millionenbetrag für diakonische Hilfe
Die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr machte es möglich: Es gab fast vier Millionen Euro mehr an Kirchensteuereinnahmen. Das Geld ging direkt an die Diakonie. Wie werden die Mehreinnahmen nun verwendet?
Bibel als Kraftquelle in stürmischen Zeiten neu entdecken
„Zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ lautet das Motto des Ökumenischen Bibelsonntags am 29. Januar 2023. Dabei regen die christlichen Kirchen an, sich den biblischen Kraftquellen zu widmen, die gerade in Krisenzeiten neue Zuversicht schenken können.